30 Jahre BGK

30 Jahre BGK.

Vom Bankschalter zum digitalen Banking.
Von der Papierakte zur Mobile-App.

30 Jahre: Process Defines Solutions.

30 Jahre BGK

30 Jahre BGK.

Vom On-Prem in die Cloud.
Von "Stand-Alone" zu digitalen Ökosystemen.

30 Jahre: Process Defines Solutions.

30 Jahre BGK

30 Jahre BGK.

Vom starren Hostsystem zu digitalen Plattformen.
Von "Schnittstellen nur in Ausnahmen" zu API's.

30 Jahre: Process Defines Solutions.

30 Jahre BGK

30 Jahre BGK.

Vom Laufzettel zum Process-Mining.
Vom klassischen zum agilen Projektmanagement.

30 Jahre: Process Defines Solutions.

 
 
30 Jahre BGK
30 Jahre BGK

30 Jahre BGK.

Vom Bankschalter zum digitalen Banking.
Von der Papierakte zur Mobile-App.

30 Jahre: Process Defines Solutions.

1
30 Jahre BGK
30 Jahre BGK

30 Jahre BGK.

Vom On-Prem in die Cloud.
Von "Stand-Alone" zu digitalen Ökosystemen.

30 Jahre: Process Defines Solutions.

2
30 Jahre BGK
30 Jahre BGK

30 Jahre BGK.

Vom starren Hostsystem zu digitalen Plattformen.
Von "Schnittstellen nur in Ausnahmen" zu API's.

30 Jahre: Process Defines Solutions.

3
30 Jahre BGK
30 Jahre BGK

30 Jahre BGK.

Vom Laufzettel zum Process-Mining.
Vom klassischen zum agilen Projektmanagement.

30 Jahre: Process Defines Solutions.

4
 
 

Die BGK ist der Berater und Lösungsgarant für die Prozesse und IT europäischer Finanzdienstleister. Wir beraten und realisieren seit über 30 Jahren innovative Geschäftsprozesse und schlüsselfertige IT-Lösungen.

 
 
Digitale Transformation

Beratung

Digitale Transformation

Web und mobile Technologien sind die Grundlage für zukünftige Geschäftsmodelle. Unsere Ansätze und Lösungen fokussieren sich ganz auf diese Grundlage und ermöglichen Ihnen die Digitalisierung Ihrer Geschäftsmodelle.

Prozessmanagement

Beratung

Prozessmanagement

Wir begleiten Sie bei den zentralen Themen Prozesstransparenz, Prozessoptimierung, Personaleinsatzplanung und Personalbedarfsrechnung.

BGK-Toolbox

Tools zum Prozessmanagement

BGK-Toolbox

Über 100 Banken, Versicherungen und Bausparkassen nutzen unsere BGK-Toolbox für Prozesserhebungen, Personaleinsatzplanung oder Personalbedarfsrechnung.

  • Open-Banking-Serie Teil 3: XS2A als Unterbau von Open Banking

    Open-Banking-Serie Teil 3: XS2A als Unterbau von Open Banking

    Dr. Joachim Degel, 10.04.2025

    In unserer kleinen Artikelserie zum Open Banking wollen wir in diesem Teil 3 einen Blick in den technischen Unterbau von Open Banking werfen. Das etwas kryptisch wirkende Kürzel nennt sich "XS2A".

    weiterlesen ...
  • Open-Banking-Serie Teil 2: PSD2 zur europaweiten Regulierung

    Open-Banking-Serie Teil 2: PSD2 zur europaweiten Regulierung

    Dr. Joachim Degel, 02.04.2025

    Die PSD2-Richtlinie gilt als "Gamechanger" in der Bankenwelt. Erstmals ermöglicht eine EU-Richtlinie eine einheitliche Gesetzgebung für einen regulierten Zugriff auf Kundendaten in Banken.

    weiterlesen ...
  • Der Weg zum OpenBanking

    Der Weg zum OpenBanking

    Michael Rettinger, 11.03.2025

    Online-Banking gehört seit den ersten Jahren des World Wide Webs zu den wichtigsten Anwendungen. Umso erstaunlicher, dass es viele Jahre brauchte, bis es zu einem wirklich übergreifenden und interoperablen Standard kam. Ein Blick in die Zeit vor der PSD2-Richtlinie in unserer kleinen Artikelserie zum OpenBanking.

    weiterlesen ...
 
Digitale Transformation

Beratung

Digitale Transformation

Web und mobile Technologoen sind die Grundlage für zukünftige Geschäftsmodelle. Unsere Ansätze und Lösungen fokussieren sich ganz auf diese Grundlage und ermöglichen Ihnen die Digitalisierung Ihrer Geschäftsmodelle effizient ...

Prozessmanagement

Beratung

Prozessmanagement

Wir begleiten Sie bei den zentralen Themen Prozessoptimierung, Personaleinsatzplanung und Personalbedarfsrechnung.

BGK-Toolbox

Tools zum Prozessmanagement

BGK-Toolbox

Über 70 Banken, Versicherungen und Bausparkassen in Europa nutzen unsere BGK-Toolbox für Prozesserhebungen, Personaleinsatzplanung oder Personalbedarfsrechnung.

  • Open-Banking-Serie Teil 3: XS2A als Unterbau von Open Banking

    Open-Banking-Serie Teil 3: XS2A als Unterbau von Open Banking

    Dr. Joachim Degel, 10.04.2025

    In unserer kleinen Artikelserie zum Open Banking wollen wir in diesem Teil 3 einen Blick in den technischen Unterbau von Open Banking werfen. Das etwas kryptisch wirkende Kürzel nennt sich "XS2A".

    weiterlesen ...
  • Open-Banking-Serie Teil 2: PSD2 zur europaweiten Regulierung

    Open-Banking-Serie Teil 2: PSD2 zur europaweiten Regulierung

    Dr. Joachim Degel, 02.04.2025

    Die PSD2-Richtlinie gilt als "Gamechanger" in der Bankenwelt. Erstmals ermöglicht eine EU-Richtlinie eine einheitliche Gesetzgebung für einen regulierten Zugriff auf Kundendaten in Banken.

    weiterlesen ...
  • Der Weg zum OpenBanking

    Der Weg zum OpenBanking

    Michael Rettinger, 11.03.2025

    Online-Banking gehört seit den ersten Jahren des World Wide Webs zu den wichtigsten Anwendungen. Umso erstaunlicher, dass es viele Jahre brauchte, bis es zu einem wirklich übergreifenden und interoperablen Standard kam. Ein Blick in die Zeit vor der PSD2-Richtlinie in unserer kleinen Artikelserie zum OpenBanking.

    weiterlesen ...
 
 

© BGK 2025

Kontakt      Datenschutz      Impressum

 

© BGK 2025

Kontakt      

Datenschutz      

Impressum