Hartmut Gasser, 22.06.2020
Die Corona-Krise ist für viele Finanzdienstleister ein entscheidender Lackmustest, ob die hauseigenen Prozesse krisenfest sind oder nicht.
Hartmut Gasser, 27.04.2020
Ob es gleich auf dem Boden liegend sein muss, ist letztlich Geschmackssache und ob jedem die Arbeit auch von Zuhause behagt, eine weitere Frage. Dennoch ist eine Strategie zum Arbeiten von Zuhause nicht nur interessant für Mitarbeiter, sondern auch für Kunden.
Michael Rettinger, 21.04.2020
Erfahrungsgemäß haben es vor allem in Mitteleuropa konktaktlose Zahlungssysteme erheblich schwieriger, als in anderen Regionen, obwohl inzwischen die meisten Bankkarten die notwendige NFC-Technik fertig an Bord haben.
Ralf Mund, 12.03.2020
Unsere Anwendung BGK-Basis erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit. Seit Jahren setzen immer mehr Finanzdienstleister unsere Anwendung ein. So wird diese zum Beispiel von jedem dritten privaten Krankenversicherer und jedem vierten Lebensversicherer in Deutschland genutzt.
Dr. Joachim Degel, 27.02.2020
Die Etablierung einer eigenen Plattform ist für Banken eine große Chance, das Heft der Digitalisierung weitgehend in der Hand zu behalten und dennoch die Türen für externe Produkte – beispielsweise von Fintechs – offenzuhalten. Allerdings hat diese Chance ein enges Zeitfenster.
Adrian Strasser, 11.02.2020
Die nächste Mobilfunkgeneration 5G ist in aller Munde und beileibe kein Marketing-Buzzword. Tatsächlich geht es bei dieser nächsten Mobilfunkgeneration um eine klare „Online-First“-Strategie — reine Telefonnetze werden historisch.
Dr. Joachim Degel, 22.01.2020
Die Einführung einer Innovationskultur ist in allen Unternehmensbereichen eine Herausforderung. Eine Grafik mit einem anschaulichen Vergleich illustriert dies sehr gut.
Ralf Mund, 15.01.2020
In der neuen Version haben wir neben eigenen Ideen auch viele Wünsche unserer Kunden integriert. Mehrsprachigkeit, Ergonomie, höhere Flexibilität sowie zusätzliche Selektions- und Auswertungsmöglichkeiten sind nur einige Schlagworte, die die neue Version 5.11 unserer Anwendung BGK-Basis zur Erhebung und Analyse von Prozesskennzahlen auszeichnet.
Dr. Joachim Degel, 06.12.2019
Bargeld ist für Kunden eine Selbstverständlichkeit, für Dienstleister aber ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Für Banken ist die Bargeldversorgung ein dicker Kostenbrocken, der nicht mehr kleiner werden kann.
Ralf Mund, 22.11.2019
Am 19. und 20. November fand zum 20. Mal unsere User-Group rund um das Thema Prozessmanagement mit der BGK-Toolbox statt. Veranstaltungsort waren unsere Räumlichkeiten in Gerlingen.
Hartmut Gasser, 20.11.2019
Aus disruptiven Entwicklungen anderer Branchen lassen sich häufig Erkenntnisse für die eigene Branche ableiten. Wir schauen deshalb regelmäßig über den “Tellerrand”. Eine große Disruption findet direkt vor unserer Nase statt, nämlich beim Satellitenfernsehen.
Sabine Weber, 13.11.2019
In einer aktuellen Studie des Unternehmens Star Finanz wurden mehr als 11.000 Unternehmen zum Stand ihrer Digitalisierungstransformation befragt. Herausgekommen ist ein gemischtes Bild mit klaren Handlungsanforderungen für Banken und Sparkassen.
Michael Rettinger, 04.11.2019
Zuletzt hat es bei vielen Banken noch zu einer Menge Überstunden geführt und so richtig glücklich sind nur die wenigsten Verantwortlichen bei zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der PSD2-Richtlinie.
Dr. Joachim Degel, 14.10.2019
Kommunikation und Dialog gehört fest in die DNA unserer Unternehmenskultur und wird tagtäglich gelebt. Wir möchten Ihnen daher ergänzend zu regelmäßigen Gesprächen auch einmal die dazugehörigen Büroräume zeigen.
Michael Rettinger, 24.09.2019
Was für Branchenfremde nur eine kleine Zeile ist, bringt Branchenvertreter mächtig ins Schwitzen. Der Online-Vermittlungsriese kündigt an, für eigene eigene Bankgeschäftstätigkeit bei der BaFin eine eigene Banklizenz zu beantragen.
Dr. Joachim Degel, 18.09.2019
Verlage arbeiten seit mehreren Jahren daran, mit so genannten „Paywalls“ zumindest ein Teil ihrer journalistischen Produkte zu refinanzieren. Während dabei die Zahlungsbereitschaft der Leser langsam steigt, scheitert es oftmals ausgerechnet am Zahlungssystem.
Rainer Schäfer, 30.08.2019
Zak, die Smartphone-Bank der Bank Cler, die wir maßgeblich mit entwickeln, bekommt Flügel: Mit der Nutzung der wichtigsten Smartphone-Wallets ist Zak nun via Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay nutzbar.
Dr. Joachim Degel, 09.08.2019
Das Team von COMECO hat gemeinsam mit dem Expertenteam von Horváth & Partners, FInnoConsult, LHBS und der BGK eine Lifestyle-Banking-Plattform entwickelt, die Online-Banking und Commerce miteinander verbinden soll.
Hartmut Gasser, 06.08.2019
Erfahrungsaustausch und Networking sind uns sehr wichtig. In diesem Jahr haben wir daher zu einem exklusiven Networking Event nach Stuttgart eingeladen.
Dr. Joachim Degel, 24.07.2019
Zwar wird noch kein Geld verdient bei N26, dafür aber stimmen die Finanzierungsrunden und sorgen dafür, dass sich das Unternehmen rund um das kostenlose Girokonto zu den wichtigsten Fintech-Startups in Europa entwickelt hat. Einiges, was daraus zu lernen ist.