4 Strategiemeetings moderiert.
26 Führungskräfte überzeugt.
Dem Wettbewerb gelassen entgegensehen.

14 Großprojekte verantwortlich gesteuert.
1.741 Projektmeetings geleitet.
Offene Kommunikation auch in kritischen Phasen.

 
 

4 Strategiemeetings moderiert.
26 Führungskräfte überzeugt.
Dem Wettbewerb gelassen entgegensehen.

1

14 Großprojekte verantwortlich gesteuert.
1.741 Projektmeetings geleitet.
Offene Kommunikation auch in kritischen Phasen.

2
 
 

Blog.

Blog

Dies ist der Weblog der BGK aus Gerlingen und hier schreiben Mitarbeiter und Gastautoren über Innovationen, neue Technologien und aktuelle Themen.

Wir laden Sie herzlich zum Lesen ein!

 
 
 
Zinsanstieg - zurück auf Los?

Zinsanstieg - zurück auf Los?

Hartmut Gasser, 26.07.2022

Die Zinswende leitet eine historische Veränderung in einer Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit ein. Vor allem für Banken gibt es viel zu tun und vor allem viel Veränderung in kürzester Zeit zu bewältigen.

Loyalty-Programme als spannendes Kundenbindungswerkzeug

Loyalty-Programme als spannendes Kundenbindungswerkzeug

Dr. Joachim Degel, 23.06.2022

Viele sammeln Punkte, aber tatsächlich hält sich der Spannungsfaktor bei vielen Loyalty-Programmen in Grenzen. Mit ein wenig "Gamification" und einem Nutzungserlebnis zwischen Anbieter und Konsument auf Augenhöhe lassen sich Türen öffnen.

24. User-Group “BGK-Toolbox in Versicherungsunternehmen”

24. User-Group “BGK-Toolbox in Versicherungsunternehmen”

Ralf Mund, 18.05.2022

Im Fokus unseres Treffens in der letzten Aprilwoche stand das Thema Process Mining im Zusammenhang mit der automatisierten Gewinnung von Prozesszeiten.

Bargeld verliert an Bedeutung

Bargeld verliert an Bedeutung

Sabine Weber, 09.05.2022

Es sind zwar nur kleine Schritte, aber dennoch ist der lange vorausgesagte Trend zu elektronischen Zahlungssystemen inzwischen gut zu beobachten. Klarer Gewinner ist das Mobile Payment.

Plattformbetreiber für Finanzdienstleister: BGK-Prozesse wiederum IDW PS 951 konform

Plattformbetreiber für Finanzdienstleister: BGK-Prozesse wiederum IDW PS 951 konform

Ralf Mund, 28.04.2022

Nachdem die BGK bereits im letzten Jahr ihr dienstleistungsbezogenes internes Kontrollsystem für die Entwicklung und den Betrieb des digitalen Ökosystems eines Finanzdienstleister von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nach IDW PS 951 Typ 1 hat prüfen lassen, wurde diesmal erstmalig der Typ 2 geprüft.

Die kommunizierende Bank ist die Bank von morgen

Die kommunizierende Bank ist die Bank von morgen

Rainer Schäfer, 07.04.2022

Das Thema Open Banking beschäftigt die meisten Banken bereits seit Jahren. Uns auch. Viele Megatrends der letzten Jahre hatten ein unweigerliches Ziel - ein offenes Banking mit alten und neuen Akteuren. Und der zentralen Frage für Banken: Müssen wir uns Sorgen machen oder ist es die "Mutter aller Chancen"?

Sind Legacy Systeme in der digitalen Transformation Anachronismen?

Sind Legacy Systeme in der digitalen Transformation Anachronismen?

Adrian Strasser, 03.03.2022

Häufig wird bei der Bewertung von Prozessabläufen und bestehenden Anwendungen "Nägel mit Köpfen" gemacht, ohne auch "Köpfchen" einzusetzen. Gerade Wettbewerbsdruck sorgt immer wieder dafür, bei der Digitalisierung eigene, jahrelang entwickelte Kompetenzen leichtfertig abzulegen.

Metaversen - Hype oder Chance?

Metaversen - Hype oder Chance?

Dr. Joachim Degel, 15.02.2022

Viel wird gespottet über das "Metaversum" des Unternehmens Meta, früher bekannt als Facebook. Aber tatsächlich sind Konzepte mit virtuellen Welten hochinteressant und es Wert, näher und genauer betrachtet zu werden.

Jahr 2021 ein Jahr neuer FinTechs

Jahr 2021 ein Jahr neuer FinTechs

Peter Halmen, 24.01.2022

Das Jahr 2021 war nach 2020 ein sehr gutes Jahr für neue FinTechs, so eine gemeinsame Studie von Barkow Consulting, der Comdirect Bank und "Main Incubator" der Commerzbank.

Die Banking-Trends 2022

Die Banking-Trends 2022

Dr. Joachim Degel, 19.01.2022

Das Jahr 2022 ist gestartet und es ist zu erwarten, dass sich bereits abzeichnende Trends weiter verstärken. Kunden werden immer stärker produkttreu - aber auch immer weniger institutstreu.

Unsere weihnachtliche Spende für das Waisen- und Jugenddorf Umudugudu

Unsere weihnachtliche Spende für das Waisen- und Jugenddorf Umudugudu

Ines Gasser, 21.12.2021

Auch in diesem Jahr verzichten wir zur Weihnachtszeit auf Weihnachtspräsente und unterstützen mit diesem Geld stattdessen das Waisen- und Jugenddorf im ruandischen Umudugudu.

Wie Klarna mehrere Branchen anführen will

Wie Klarna mehrere Branchen anführen will

Michael Rettinger, 30.11.2021

Als der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna im Jahr 2005 das Licht der Welt erblickte, waren die Vorzeichen mehr als unbedeutend. Heute ist Klarna ein Lehrbeispiel dafür, wie auch für Neulinge mit konsequenter Kundenausrichtung die Welt offensteht.

23. User-Group “BGK-Toolbox in Versicherungsunternehmen”

23. User-Group “BGK-Toolbox in Versicherungsunternehmen”

Ralf Mund, 15.11.2021

Mit unseren Versicherungskunden haben wir uns diese Woche erneut zu einem Erfahrungsaustausch über den Einsatz unserer BGK-Toolbox getroffen. Aufgrund der Pandemie wiederum als Online-Veranstaltung.

Der Weg zum Kunden durch eingebettete Services

Der Weg zum Kunden durch eingebettete Services

Dr. Joachim Degel, 08.11.2021

Die fortschreitende Digitalisierung und die Nutzung offener Plattformen ermöglicht nicht nur den Einsatz von unabhängigen Apps und Fintech-Lösungen via Open Banking, sondern eröffnet auch andere, lukrative Vermarktungsfelder.

Spende in Sachen Hochwasserhilfe

Spende in Sachen Hochwasserhilfe

Dr. Joachim Degel, 24.09.2021

Auch uns haben die Bilder aus den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen betroffen gemacht. Wir haben daher vor einigen Wochen einen größeren Spendenbetrag auf den Weg geschickt.

15. User-Group “BGK-Toolbox in Bausparkassen”

15. User-Group “BGK-Toolbox in Bausparkassen”

Ralf Mund, 22.09.2021

Mit unseren Bausparkassenkunden haben wir uns am 21. September zum 15. Mal zu unserer User-Group rund um das Thema Prozessmanagement mit der BGK-Toolbox getroffen. Aufgrund der Pandemie fand das Treffen wiederum online statt.

Die Bank als echter Dienstleister

Die Bank als echter Dienstleister

Hartmut Gasser, 15.09.2021

Kann sich eine regional tätige Bank im heutigen Wettbewerb zu Großbanken und Fintechs als innovative Digitalbank erfolgreich behaupten? Die Volksbank-Raiffeisenbank Würzburg macht es mit umfangreichen Dienstleistungspaketen vor.

Prozesskennzahlen bei wechselnden Arbeitsplätzen

Prozesskennzahlen bei wechselnden Arbeitsplätzen

Ralf Mund, 06.08.2021

Nach der Corona-Pandemie werden viele Mitarbeiter weiterhin in einem signifikanten Maße von zu Hause aus arbeiten. Auch hier ist es notwendig bestimmte Prozesskennzahlen zu ermitteln oder andere Informationen zeitnah zu dokumentieren.

Klassisches Filialgeschäft weiter unter Druck

Klassisches Filialgeschäft weiter unter Druck

Rainer Schäfer, 27.07.2021

Macht es die Commerzbank vor, wie rasant sich das Filialgeschäft in den nächsten Jahren entwickelt? Es ist zumindest ein deutlich zu hörendes Signal, das für die digitale Transformation spricht - und die Dringlichkeit dazu.

Was der Kauf von Tink durch Visa bedeutet

Was der Kauf von Tink durch Visa bedeutet

Dr. Joachim Degel, 19.07.2021

Es ist eine Nachricht Ende Juni, die aufhorchen lässt. Für 1,8 Milliarden Euro kauft der US-Kreditkartenkonzern das schwedische Fintech Tink. Ein Kauf, der Signale sendet.

 
 
 

© BGK 2025

Kontakt      Datenschutz      Impressum

 

© BGK 2025

Kontakt      

Datenschutz      

Impressum